Psychotherapiepraxis am Glockenturm Bitburg

Dipl.-Psych. Katrin Stumpenhorst und Dipl.-Psych. Eva Wiebe

Dipl.-Psych. Eva Wiebe

Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin biete ich seit 2016 ambulante Verhaltenstherapie auf einem vollen Kassensitz an. Dieses Verfahren ist von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt, die die Kosten für die Psychotherapie in der Regel übernehmen. Voraussetzung dafür ist eine Diagnose über eine "psychische Störung", die an die Krankenkasse übermittelt wird. Alle anderen Inhalte der Psychotherapie unterliegen der Schweigepflicht. Eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung ist das Fundament einer gelingenden Psychotherapie. Gemeinsam schauen wir, was Ihnen im Umgang mit Ihrer Problematik und Ihrer Symptomatik hilft. Dabei ist Ihre aktive Mitarbeit wichtig für den Erfolg. In meine verhaltenstherapeutische Arbeit integriere ich zusätzlich Methoden aus der Schematherapie, der akzeptanzbasierten Therapie sowie der Achtsamkeit und Körperpsychotherapie. Hierzu habe ich entsprechende Fortbildungen besucht und bilde mich regelmäßig weiter. Aufgrund der hohen Nachfrage müssen Sie mit längeren Wartezeiten rechnen. Eine erste Sprechstunde, in der Sie mich kennenlernen, kann zeitnäher erfolgen. 

Terminanfragen für Sprechstunden bitte ausschließlich zu den telefonischen Sprechzeiten!


Meine psychotherapeutische Tätigkeit beinhaltet:

  • alle klassischen Störungsbilder (wie depressive Störungen und Angststörungen)
  • Anpassungsstörungen/Belastungsreaktionen z.B. bei familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Krisen oder bei Trauer 
  • Zwangsstörungen
  • Traumafolgestörungen 
  • psychosomatische Erkrankungen wie z.B. chronische Schmerzstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen

Der Weg in eine Psychotherapie

Wenn Sie sich für eine ambulante Psychotherapie bei mir interessieren, wenden Sie sich bitte ausschließlich in den telefonischen Sprechzeiten an mich und vereinbaren Sie einen persönlichen Sprechstundentermin. Dieser ist Voraussetzung, damit ich Sie auf meine Warteliste für eine ambulante Psychotherapie aufnehmen kann. (Meine Telefonsprechzeiten finden Sie oben rechts auf dieser Seite.) 

In einem oder mehreren Vorgesprächen werden wir zunächst klären, ob eine ambulante Psychotherapie sinnvoll und erfolgversprechend ist. Die Psychotherapie findet dann in der Regel einmal wöchentlich in Form 50-minütiger Therapiegespräche statt. Die Dauer der Therapie wird in Absprache von Therapeut und Patient festgelegt.

Kontaktdaten:

Dipl. Psych. Eva Wiebe
Psychotherapeutische Praxis
Hauptstr. 41
54634 Bitburg
Tel: 06561-6951480

Fax: 06561-6951482

E-Mail: wiebe@verhaltenstherapie-bitburg.de (Bitte mailen Sie mir nur, wenn Sie sich hier bereits in laufender Psychotherapie befinden, aus Kapazitätsgründen kann ich sonstige Anfragen per E-Mail leider beantworten)